Kinderwelten Fachtagung Österreich
Am 5. Juni luden IP Österreich und SUPER RTL bereits zum siebten Mal zu der Kinderwelten Fachtagung Österreich ein. Medienfachleute, Werbetreibende sowie Journalisten trafen am Dienstagvormittag über den Dächern Wiens im k47 ein, um die neuesten Ergebnisse und Analysen rund um Mediennutzung und Werbewirkung der Zielgruppe Kinder zu erfahren. Die IP Österreich präsentierte erneut eine eigene Kinderstudie. Besonderes Augenmerk legte man dieses Jahr auf die Themen Wunschentstehung und Schenken sowie Gender-Marketing.
Details entnehmen Sie bitte der unten stehenden Pressemeldung.

(c) Philipp Lipiarski / Katharina Schiffl
Alle Fotos finden Sie hier
Die Live-Interviews finden Sie auf unserer Facebook-Seite
-
Präsentationen
-
Programm
09:30 Uhr |
Einlass & Frühstück |
10:00 Uhr |
Begrüßung |
10:05 Uhr |
Zahlen, Daten, Fakten Claude Schmit (SUPER RTL), Simone Ratasich (IP Österreich) |
10:20 Uhr |
Die digitale Welt der Kinder Eine sozialwissenschaftliche Betrachtung Dr. Friederike Siller (TH Köln) |
10:40 Uhr |
IP Österreich Studie Breakfastkids Qualitative Studie zur Wirkung von TV Werbung Christian Sattler (IP Österreich) |
11:00 Uhr |
Wie Kinderwünsche wahr werden Qualitative Studie zum Thema Schenken Carmen Schenkel (september Strategie & Forschung) |
11:30 Uhr |
Gewünscht, gekauft, geschenkt Quantitative Analyse, Begleitforschung zu saisonalen Geschenkanlässen Birgit Guth (SUPER RTL) |
11:55 Uhr |
Ist Blau das neue Rosa? Impulse zum Gendermarketing Birgit Langebartels (rheingold Institut) |
12:15 Uhr |
Get together, Business Lunch |
09:30 Uhr |
Einlass & Frühstück |
10:00 Uhr |
Begrüßung |
10:05 Uhr |
Zahlen, Daten, Fakten Claude Schmit (SUPER RTL), Simone Ratasich (IP Österreich) |
10:20 Uhr |
Die digitale Welt der Kinder Eine sozialwissenschaftliche Betrachtung Dr. Friederike Siller (TH Köln) |
10:40 Uhr |
IP Österreich Studie Breakfastkids Qualitative Studie zur Wirkung von TV Werbung Christian Sattler (IP Österreich) |
11:00 Uhr |
Wie Kinderwünsche wahr werden Qualitative Studie zum Thema Schenken Carmen Schenkel (september Strategie & Forschung) |
11:30 Uhr |
Gewünscht, gekauft, geschenkt Quantitative Analyse, Begleitforschung zu saisonalen Geschenkanlässen Birgit Guth (SUPER RTL) |
11:55 Uhr |
Ist Blau das neue Rosa? Impulse zum Gendermarketing Birgit Langebartels (rheingold Institut) |
12:15 Uhr |
Get together, Business Lunch |